Schlagwort-Archive: Vereinsveranstaltung
Maitour 2024
Unsere diesjährige Mai-Wanderung führte
sieben wackere Wanderer vom Rodenhof
durch den Stadtwald auf den Homburg
zum Garten unserer Chorschwester Christel.
Dort wurden wir von anderen Choriosen
und einer Gourmet-Salatbar erwartet!
Dazu gab’s Gegrilltes!
Unser Schwenkmeister Andreas hat sein Bestes gegeben!
Natürlich gab es für die Gastgeberin auch ein kleines Präsent!
Danach wurde noch ein kleines Bißchen gefeiert!
Tschüs, bis nächstes Jahr!
Autor: Volker Pickard
Mitgliederversammlung 2024
Pressemitteilung / Mit neuem Vorstand ins Chorjahr
Der Saarbrücker Chor CHORIOSES hat im Februar auf seiner
Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und ist damit gut für die nächsten beiden Chorjahre aufgestellt.
Die neuen Vorsitzenden Esther Didier und Christel Schneider-Woll
können mit Horst Klos und Christa Fellenzer,
Klaus-Peter Schumacher und Elke Klein
auf die Zusammenarbeit mit engagierten Chorsänger*innen bauen.
Die Chormitglieder entließen ihren langjährigen Vorsitzenden Dieter Schaal und den bisherigen Schatzmeister Volker Pickard sowie Beisitzer Andreas Dietrich in den „ehrenamtlichen Ruhestand“ und würdigten deren Leistung zur Erfüllung der kulturellen und sozialen Aufgaben eines Laienchors.
Nach turbulenten Zeiten freut sich der Chor über Menschen, die sich gerne neu oder wieder im Chorgesang ausprobieren möchten. Die einzige Voraussetzung ist die Freude am Gesang.
Die musikalische Leiterin Mariola Jupé übt immer donnerstags ab 19.00 Uhr mit den Choriosen in der Förderschule Ziegelstraße am Rodenhof.
Interessierte können sich unter 0681-6851217 genauer informieren.
Autorin: Esther Didier
Neujahrstreffen mit Kegeln
Am 13.01.24 fand unser Neujahrstreffen mit Kegeln statt.
Zuerst auf den Bundeskegelbahnen des ESV Saarbrücken
und anschließend im ESV-Sportheim, das ist das
Restaurant Rodenhofklause.
Wir waren 19 Keglerinnen und Kegler und kegelten
auf 2 Kegelbahnen untereinander gegeneinander.
Jeder gab sein Bestes!
Die Spiele waren so ausgesucht, dass man kein Profi sein musste, um mitmachen zu können.
Auffällig war nur, dass seltsamerweise die meisten
bei der „Großen Hausnummer“ hauptsächlich kleine Ziffern
und bei der „Kleinen Hausnummer“ hauptsächlich große Ziffern
gekegelt haben.
Und jeder hat geschworen, dass es keine Absicht war!
Es tat dem „Spaß an der Freude“ jedenfall keinen Abbruch!
Konzentriertes Notieren der Würfe!
Große Freude bei den Anderen, wenn ein Wurf nicht so richtig hingehauen hat!
Nach drei Stunden, die wie im Flug vergangen waren,
(Nach dem Kegeln mussten leider zwei Teilnehmer den Heimweg antreten, es kamen jedoch sechs zum Essen hinzu, so dass wir dann insgesamt 23 Personen waren. )
■ ■ ■
wechselten wir ins Restaurant „Rodenhofklause“,
wo der schöne Abend mit sehr leckerem Essen und natürlich Getränken gekrönt wurde.
Da es immer viel zu erzählen gibt, saßen wir noch eine ganze Weile zusammen. Wie ich mir habe sagen lassen, sollen Einge es bis nach Mitternacht ausgehalten haben.
Autor: Volker Pickard
Stimmbildungsseminar in Ottweiler

Stimmbildner Patrick Bullinger
Es beginnt leicht mit Lockerungsübungen und Atemübungen!
Dann ging es erst richtig los:
Aufrechte Haltung, dabei entspannt bleiben
Körperspannung
Im Sitzen nicht in den Sitz „versinken“
Einsingtechnik, richtig artikulieren
Überwinden der „Höhenangst“
Gleichgewichtsübungen
Kleinigkeiten (die aber wichtig sein können):
Beim „Dududududu“ den Mundraum nach hinten öffnen!
Bei der Reihe „U O A E I E A O U“ das „i“ nur mit der Zunge
„nach oben“ bilden, die Mundöffnung bleibt gleich!
Beim Glisando muss man sogar „schmieren“ und dabei die Spannung nicht verlieren.
Besonders interessant:
Beim Auftritt nicht nur die Singstimme, sondern auch die
Körpersprache einsetzen! Die Zuhörer sollen die Begeisterung
nicht nur hören, sondern auch sehen!
Aufmerksames Hören und die Beobachtungsgabe aller Teilnehmer
sind ständig gefordert!
Es erfordert schon Mut, eine Übung in der Gruppe vorzumachen
und sich dann von den anderen erklären zu lassen, was man gerade
falsch gemacht hat!
Aber deswegen sind wir doch hier!
Aus Fehlern kann man lernen!
Nach insgesamt 10 Stunden gemeinsamer Übungen endete die
Veranstaltung mit einem kräftigen Dankeschön an den Dozenten Patrick Bullinger und die Organisator*innen dieser gelungenen
Veranstaltung.
Es gibt schon Stimmen, die anfragen, wann denn im kommenden Jahr wieder so eine Supersache stattfindet.
Anschließend ein ebenso wichtiger Teil nach der Anstrengung:
Der Lockerungs-Umtrunk!
Abends gemütliches Beisammensein
mit Manöverkritik
Autor: Volker Pickard
Gartenparty auf dem Rodenhof
Am 24.06.23 fand unser chorioses Sommerfest statt.
Wie so oft, im Garten unserer lieben Chorschwester Gerhild!
Wir trafen uns bereits um 16:00 Uhr in ihrem wunderschönen
natürlichen Außenwohnzimmer mit viel Grün, einer Magnolie und einem Grill.
Sehr schön war, dass viele neue Chormitglieder und auch unsere neue Chorleiterin mit von der Partie waren.
Gemeinsam stellten wir die Sitzgarnituren auf, versorgten uns mit Getränken und genossen das schöne Sommerwetter.
Unsere Gedanken und unser Bedauern galt besonders einem Chorbruder, der leider im Krankenhaus war. Seine liebe Ehefrau übernahm seinen Part und packte kräftig mit an!
Es kam schon zeitig großer Hunger auf und so wurde bald Feuer unter dem Grill angezündet und all die mitgebrachten
Köstlichkeiten gegrillt.
Dazu gab es leckere Aufstriche, Brot, mitgebrachte Salate und
köstliche Desserts wie Erdbeertiramisu (sehr lecker!) und
Engels-Dessert (das passt zu uns 😇!).
Wir hatten nette Gespräche, prosteten uns zu und die Zeit verging wie im Nu.
Schlussendlich hatten alle viel Spaß und einen wunderschönen Tag, bis sich am Abend die Runde so langsam auflöste.
Autorin: Elke Klein
Maitour 2023
Endlich!
Nach der Pandemie ist es wieder soweit!
A u f z u r M a i T o u r !
Fünf Wanderer und ein Radfahrer machten sich gegenüber dem Kraftwerk Römerbrücke auf den Weg.

Augustiner Biergarten
Ziel war der Garten von Chorschwester Elke.
Erschöpft!
Kurz vor der ‚Wilden Ente‘
Die Gastgeberin war gerade fertig mit dem Herrichten von allerlei Köstlichkeiten, als die ersten Choriosen eintrafen.
Zu aller Freude wurde erst mal angestoßen und ein Liedl angestimmt.
So nach und nach trafen immer mehr Choriose ein, mit dem Rad, mit dem Auto oder mit der Saarbahn.
In dem wunderschönen Garten kam man sich vor wie im Paradies!

Die einen sonnten sich, die anderen bedienten sich an den mitgebrachten oder hergerichteten Köstlichkeiten oder tranken ein köstliches Schnäpschen.

Als Special Guests kam unsere frühere Chorleiterin mit Ehemann und ihrem kleinen Sohn vorbei.
(„frühere“, d. h., bis zum vorigen Monat!)
Die Freude über das Wiedersehen war groß!
Wir spielten Fußball mit dem Kleinen, grillten und hatten jede Menge Spaß.

Nur der leckere Salat der Gastgeberin kam
offensichtlich.

nicht bei allen gut an!
Da versagten wohl die Geschmacks-knospen!
Es war ein schöner Tag und irgendwann gingen alle vergnügt nach Hause.
Autorin: Elke Klein
CHORIOSES auf Weintour
Nachdem wir letztes Mal das Weingut Zilliken in Nittel an der Mosel heimgesucht hatten, kam dieses Jahr das Weingut Dostert schräg gegenüber an die Reihe.
Der Kalender zeigte zwar den 13., aber trotzdem
(oder vielleicht auch deswegen) hat alles geklappt:
Die Züge waren pünktlich,
die Weine delikat
und das Essen vom Feinsten!
Der Empfang durch die Winzerin war sehr herzlich
und die Gastgeberin bemühte sich
– wie ich denke, auch erfolgreich –
uns die Besonderheiten ihrer Anbauregion zu erläutern,
die sich doch sehr von den unmittelbaren Nachbarn
Mosel – Saar – Luxemburg unterscheidet.
Wir durften eine lange Liste von Vorschlagsweinen „abarbeiten“.
Auch unsere Sonderwünsche wurden mit etlichen weiteren Flaschen und ausführlichen Erläuterungen bedient.
Um das Genusserlebnis noch ein paar Wochen zu verlängern,
haben wir natürlich gut geordert, so dass auch unsere Gastgeber beim Aufbruch ein zufriedenes Lächeln im Gesicht hatten.

Ausführliche Eräuterungen zu jeder Probe und zum Weinbau an der Obermosel überhaupt.

Anschließend die Belohnung für unsere ausdauernde Aufmerksamkeit.
Autor: Horst Klos
Fotos: Wolfgang Hesselbach


































