Maitour 2019

In diesem Jahr ging es wieder auf die Grülingshalde mit anschließender Grillparty.

Wir trafen uns ab 11:00 Uhr zu einem 1.-Mai-Frühschoppen an der Sportklause in der Ziegelstraße und stimmten uns auf den Tag ein.

Bärbel hatte den Bollerwagen für die Maitour geschmückt und mit dem nötigen Tagesproviant versehen:
Den schnappten wir uns dann und zogen los.
Noch in der Zivilisation.

Dann in der Wildnis!
(Camphauser Wald)

Unterwegs wurde dem Tagesproviant tüchtig zugesprochen

Kampf der Dehydration!

Und weiter gings:

Da ist es!
Unser Ziel!
Die Grülingshalde!

Wir erklommen mit unserem Bollerwagen die rund 100 Höhenmeter auf der Spur des ehemaligen Berge-Schrägaufzuges bis zum ca. 300 m hoch gelegenen Gipfelkreuz.

Hier genossen wir den faszinierenden 360°-Panoramablick auf die saarländische Landschaft.
Wir bearbeiteten die mühsam auf den Berg geschleppten Mitbringsel aller Art und genossen die Sonne!

Peter packte seine Gitarre aus und es erklangen ein paar Lieder.
„Hymn“

Schließlich rief der vorbereitete Grillplatz mit all seinen Köstlichkeiten und wir machten uns auf den Rückweg.

Hier wurden  wir bereits erwartet

unter anderem von leckerem Gegrilltem!

Zu guter Letzt noch eine Knobelrunde:
Der Verlierer musste (leider) einen Schnaps trinken!

Autor: Volker Pickard

Auftritt bei der Heilig-Abend-Aktion 2018 im E-Werk

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind …

So auch dieses mal bei der Heilig Abend Aktion 2018 im E-Werk.
Aus der sehr gut besuchten Halle kam einem schon der Geruch von Weihnachtsplätzchen und Kaffee entgegen.

Zu dieser Aktion für alle, die alleine, fremd, obdachlos und bedürftig sind, gehört u.a. auch ein Konzert vom Chor CHORIOSES . Der Chor vom Rodenhof präsentiert dem Publikum Musikkultur in ihrer schönsten Form.

Ein bunt gemischtes Programm aus Weihnachtsliedern in deutscher und englischer Sprache und modernen Popsongs kam sehr gut beim Publikum an und lud zum Mitsingen ein.

So blickten wir in glückliche Gesichter, die sich nicht nur in der gut beheizten Halle wärmten sondern auch mit einem wohligen Gefühl von Menschlichkeit an diesem besonderen Abend nach Hause gingen.

Autorin: Elke Klein

Weihnachtsfeier 2018

Und wieder ist Dezember,
mitten im Advent,
die Choriosen können kaum erwarten,
dass die Weihnachtsfeier kömmt.
(Nach der Melodie von „Auf der Suche nach Weihnachten“)


Am 08.12.18 kam sie dann!
Im Gesellschaftsraum der Bahnlandwirtschaft.

Stärkung aus der Suppenküche und vom kalten Buffet!
Danach wurde wieder gewichtelt!
Diesmal als „Rätsel-Wichteln“.
Unsere Conni stellte (manchmal ganz schön knifflige) Fragen und wer sie als Schnellster beantworten konnte, durfte in den Sack greifen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Dann wurde es spannend, wenn das gezogene Geschenk vor aller Augen ausgepackt und rumgezeigt wurde.

 

 

 

Feuerzangenbowle! Der wurde kräftig zugesprochen.

 

Und so kam es, dass noch kräftig das Tanzbein geschwungen wurde!


Immer mal wieder wurden Weihnachtslieder angestimmt und es war eine schöne vorweihnachtliche Stimmung!

Autor: Volker Pickard

Adventskonzert 2018

 

Am Sonntag, dem 02.12.18 fand unser 2. Adventskonzert in der Evangelischen Kirche in Güdingen statt. Wieder gemeinsam mit dem MGV 1862 Auersmacher (Gemischter Chor und Brückenchor).

Die beiden Vorsitzenden bei der Begrüßung:Jutta Hans (MGV)                                                Dieter Schaal (CHORIOSES)

Wie auch im vorigen Jahr führte Steffen Frey als Moderator durch das Programm.

, 
Chorleiterin aller drei Chöre
ist Sarah Frey, die mit uns das
abwechslungsreiche Programm
einstudiert hat.

 

Gemischter Chor des MGV 1862 Auersmacher

  • Oh Bethlehem, du kleine Stadt
  • Die Weihnachtslieder leuchten hell
  • Sind die Lichter angezündet
  • Weihnachten

CHORIOSES

  • Hear me prayin‘, Lord   (Solist: Peter Welschhans)
  • Auf der Suche nach Weihnachten
  • Joy to the world
  • Lion King – Circle of life   (Solistin: Bärbel Welschhans)

Brückenchor des MGV 1862 Auersmacher

 

 

 

 

  • Adeste Fideles
  • Weit, weit weg
  • O Holy Night
  • The First Nowell
  • Stille Nacht

Alle Chöre gemeinsam

  • Hört der Engel helle Lieder
  • Fröhliche Weihnachten überall

Das Publikum in der gut besuchten Kirche zeigte seine Begeisterung mit anhaltendem Beifall,  bis wir alle gemeinsam eine Zugabe brachten. 

Alle drei Chöre trafen sich im Anschluss an das Konzert zu einem gemeinsamen Abendessen. Es wurde noch lange gegessen, getrunken und geplaudert. Es war wieder ein schöner Tag!

Autor: Volker Pickard

Unser erster Weihnachtsmarkt!

Am Samstag dem 24.11.18 fand unser erster Weihnachtsmarkt an und mit der Sportklause in der Ziegelstraße statt.

Die choriosen Frauen haben seit Wochen fleißig gebastelt und Plätzchen-Rezepte ausgesucht.
Neben Plätzchen wurden Adventskränze, Gestecke, Weihnachtssterne aus verschiedenen Materialien, Weihnachtsmänner, Schneemänner, Weihnachtsmarmelade und vieles Anderes mehr angeboten.

Außerdem gab es knusprige Waffeln und leckere Crêpes!

Die choriosen Männer sorgten dafür, dass niemand erfriert!

Das haben wir mit Peter’s berühmter Feuerzangenbowle sowie leckerem Weißweinglühwein erreicht!

Mathilde mit der Sportklause hat zum Gelingen beigetragen mit Getränke, wie Biere, Weine, Cremant sowie Hochprozentigem.
Zum Futtern gab es Flammbaguettes, Buchstabensuppe und Krumbeerkiechelcher an.

Trotz nicht optimalem Wetter war dieser Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg!

Autor: Volker Pickard

3. Chor-Festival auf dem Rodenhof

Am  Samstag, dem 22.09.18 durften wir unser 3. Chor-Festival auf dem Rodenhof durchführen. In diesem Jahr wurden wir musikalisch von vier befreundeten Chören unterstützt.

Moderiert wieder von unserem Vorsitzenden Dieter Schaal.

Da ein Chor krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste, durften wir gleich zwei mal ran. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Wir eröffneten das Konzert mit

  • Leuchtturm
  • Dein ist mein ganzes Herz
  • Junimond

Media Vita aus Völklingen gab zum Besten

  • Aber bitte mit Sahne
  • Du passt so gut zu mir
  • I don`t know how to love him
  • In jeder Frau steckt ein Stück Hefe

Brückenchor des MGV 1862 Auersmacher

  • Wunder gescheh’n
  • Horizont
  • Sound of silence
  • Top of the world

Nach der Pause ging es weiter, wieder mit CHORIOSES

  • Neue Brücken
  • Hear me prayin‘, Lord

Chorios aus Rubenheim

  • Mein kleiner grüner Kaktus
  • Ich wollt ich wär ein Huhn
  • Rote Lippen soll man küssen
  • Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett
  • Für alle
  • On ècrit sur les murs

MGV 1883 Peppenkum

  • Slowenischer Weinstrauß
  • Das Lied der Berge
  • Tri Sulara
  • Bolero der Herzen
  • Koshkenkorva
  • Lied der Freundschaft

Nach dem Ende des offiziellen Teils wurde noch eine ganze Zeit lang zusammengesessen und es ertönte spontan das eine oder andere Lied. So sang das Publikum beispielsweise aus voller Brust mit, als das „Steigerlied“ erklang.

Es war ein schöner Abend und er wollte nicht enden und so wurde es fast Mitternacht, bis die Letzten gingen.

Autor: Volker Pickard

Auftritt bei den Rodenhofer Impulsen 2018

Bei den vierten Rodenhofer Impulsen waren wir wieder eingeladen, uns und unser Können den Besuchern der Veranstaltung vorzustellen. Was wir dann auf der Bühne im Innenraum des Kulturzentrums am Eurobahnhof (Kuba) auch gerne taten.

In diesem Jahr platzte der Raum vor der Bühne schier aus allen Nähten. So groß war der Andrang bei unserem Auftritt. Worüber wir uns natürlich sehr freuten!

Da unsere Chorleiterin diesmal unabkömmlich war, wurden wir von unserem Peter geleitet. Sarah hat uns auf diesen Autritt vorbereitet und Peter hat seine Sache gut gemacht.


Peter bei der Arbeit.

Wir legten uns für die interessierten Zuhörer kräftig ins Zeug mit unseren Titeln:

  • Leuchtturm
  • Dein ist mein ganzes Herz
  • Junimond
  • Neue Brücken

Der Beifall zeigte, dass wir „die richtigen Töne“ getroffen hatten!

Da für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt war, blieben wir noch eine ganze Weile.

Die Auftritte der anderen Gruppen, eine Tombola und interessante Ausstellungen ließen den Tag wie im Flug vergehen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Autor: Volker Pickard

Auftritt beim Sommerfest 2018 des MGV 1883 Peppenkum

Schon wieder Sommerfest in Peppenkum!
Schon wieder ein Jahr um!

Seit vielen Jahren werden wir nun schon zum Sommerfest des
MGV 1883 Pepenkum eingeladen.
Da das jedes Mal ein sehr schöner Abend mit Darbietungen verschiedener Chöre wird, sagen wir auch jedes Mal sehr gerne zu.

Unsere Darbietungen:

  • Leuchtturm
  • Dein ist mein ganzes Herz
  • Junimond
  • Neue Brücken

wurden von dem fachkundigen Publikum mit herzlichem Beifall belohnt.


Blick in den Feuerwehrgeräteraum.

Nach dem offiziellen Teil trafen sich Sänger und Sängerinnen der verschiedenen Chöre unverabredet zu einem spontanen „Platzkonzert“ vor dem Zelt. Ohne Dirigent und ohne Noten.
Das hat riesigen Spaß gemacht.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!

Einige der anwesenden Chöre werden wir ja am 22.09.18 bei unserem 3. Chor-Festival auf dem Rodenhof schon wieder sehen.

Autor: Volker Pickard