Schlagwort-Archive: Vereinsveranstaltung

Neujahrstreffen mit Kegeln

Wie im vorigen Jahr haben wir auch diesmal im „alten Jahr“ keinen Termin für unsere Weihnachtsfeier hinbekommen.

Es wurde dann halt ein Neujahrsempfang am 28.01.23.

Wir trafen uns um 16:30 Uhr im ESV-Sportheim zu einer Kegelrunde.
Anfänger und Fortgeschrittene versuchten, die Scheibe
(so nennt man die Kugeln, mit denen gekegelt wird)
so zu werfen, dass sie auf der Bahn bleibt und nicht in die Rinne geworfen wird

Alle hatten offensichtlich und -hörlich viel Spaß dabei!

Die Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen ist wie im Flug vergangen.

Im Restaurant „Rodenhofklause“ wurden wir sehr gut bewirtet und so hatten wir noch einen gemütlichen Abend.

Autor: Volker Pickard

Mitgliederversammlung 2022

Am 17.03.2022 haben wir unsere Mitgliederversammlung 2022 begonnen und nach Unterbrechung am 05.05.22 beendet.

Bei den Vorstandswahlen kam es zu folgenden Ergebnissen:


Von links nach rechts:
Vorsitzender Dieter Schaal,
Beisitzer Andreas Dietrich
Stv. Vorsitzende Esther Didier
Schriftführerin Elke Klein
Schatzmeister Volker Pickard
Beisitzer Peter Welschhans
Stv. Schriftführer Horst Klos

Nicht auf dem Bild:
Kassenprüferinnen Petra Meisel, Conni Liebel

Autor: Volker Pickard

Neujahrstreffen im Winterwonderland

Am 08.01.22 haben wir uns zu einem Neujahrsempfang im Winterwonderland getroffen.
Das ist ein weihnachtlich/winterlich hergerichtetes Zelt vor der Sportklause.

Um 18:00 Uhr ging es los!
Erst haben wir Videos von unseren Auftritten der vergangenen Jahre angesehen und von vergangenen Zeiten geschwelgt.

Wie jedes Jahr hat unser Peter dann seine berühmt-berüchtigte Feuerzangenbowle gezaubert.


Diesem leckeren Getränk wurde tüchtig zugesprochen, so dass es nach kürzester Zeit ausgetrunken war.

Unsere Chorleiterin Sarah kam mit ihrem Steffen und dem kleinen Emil zu einem Kurzbesuch vorbei.
Einen längeren Aufenthalt hat der kleine Racker noch nicht zugelassen!

Dann wurde noch getrunken, gegessen, gequatscht

und es wurde wieder ziemlich spät!

Oder war es früh?

Autor: Volker Pickard

Weinprobe im November

Für den 13. November 2021 hatte Volker eine Weinprobe im
Dörfchen Nittel an der Obermosel organisiert.
Nittel liegt im Kreis Trier-Saarburg und ist von Saarbrücken aus in zwei Stunden Zugfahrt gut zu erreichen.

Wir trafen uns um 14:00 Uhr in Saarbrücken am Hauptbahnhof.
Leider gab es aus gesundheitlichen Gründen zwei kurzfristige
Absagen, so dass wir zu viert die Reise antraten.
Die Fahrt verlief planmäßig und gegen 16:30 Uhr trafen wir in
Nittel Central Station ein.

Nach einem ausgiebigen Fußmarsch von ca. fünf Minuten erreichten wir durstig und hungrig das gepflegte Ambiente des Weingasthofs Zilliken.

Damit erfüllten wir neben den mitgebrachten Impf- und Test-zertifikaten die wichtigsten Voraussetzungen für einen kulinarisch wunderbaren Abend.

Nachdem auch Eva und Rainer per Auto angereist waren, starteten wir in die Verkostung unter fachlicher Anleitung des Senior-Hausherrn.

Erst die sachlich kommentierte Weinprobe

nebst Anekdoten aus der Familiengeschichte!

 

Dann Abendessen
à la carte!

Leckere Stöffchen als Begleitung eines leckeren Abendessens
versetzten uns in die Lage, zuversichtlich und guter Dinge die
Heimfahrt anzutreten.

Vielen Dank lieber Volker für den schönen Tag im grauen November!

Autorin: Esther Didier

ZOOM-Meetings

In der probenlosen Zeit während der Coronavirus-Pandemie
haben wir uns auf wöchentliche ZOOM-Meetings verständigt.

Da wurden Fotos von vergangen Heldentaten unseres Chores angeschaut und mitunter sehr unterschiedlich kommentiert.

Chorioses und Privates wurde ausgetauscht, das ein oder andere Spiel haben wir online zustande gebracht.

So wollten wir die Zeit überbrücken, in der wir uns nicht treffen können.

Die Idee kam von unserer Bärbel Metzinger.
An dieser Stelle: „Vielen Dank dafür!“

Autor: Volker Pickard