Schlagwort-Archive: Auftritt

Adventskonzert 2022

Am Sonntag, dem 04.12.2022 fand unser
4. Adventskonzert statt.

In diesem Jahr in der Katholischen Kirche St. Albert
in Saarbrücken auf dem Rodenhof.

Unterstützt wurden wir vom
Chor „Chorios“ aus Rubenheim
und dem „MGV 1883 Peppenkum“.

CHORIOSESmit unserer Chorleiterin Sarah Frey

Am Stage-Piano begleitet wurden wir von unserem
Peter Welschhans

Steffen Frey führte wieder souverän durch das Programm.

Auf der Suche nach Weihnachten
The little Drummer Boy
In the bleak midwinter

Weihnachten
Hear me prayin‘, Lord!
Joy to the world

sowie:

Chorios

mit Chorleiter Thomas Zäh

O Tannenbaum, du trägst ein‘ grünen Zweig
La Nuit
And the Angels sang

Es ist für uns ein Kind gebor’n
Cantique de Noel
Way down in Bethlehem 

MGV 1883 Peppenkum

Chorleiter ebenfalls Thomas Zäh

Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit
Vater unser
Weihnachtsglocken

Stille Nacht in Palästina
Kleiner Trommeljunge
Freuet euch all
Herr, gib uns Frieden

 ■

Das Schlusslied sangen alle Chöre  gemeinsam
mit dem Publikum

O Du Fröhliche


Die Kirche war gut besucht und das Publikum belohnte jedes Stück mit herzlichem Applaus!

Nach dem Konzert ließen wir den schönen und gelungenen Abend bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant auf dem Rodenhof ausklingen.

Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Jahr!

Autor: Volker Pickard

5. Chor-Festival auf dem Rodenhof

Am Samstag, dem 08.10.22 konnten wir
nach zweijähriger Corona-Pause
wieder unser Chor-Festival durchführen.
Dieses Jahr war es bereits das fünfte!

Unser Vorsitzender Dieter Schaal führte wie gewohnt
durch das Programm.

Der Chor Chor4Sounds war leider durch Corona nicht mehr
singfähig und musste am Tag vor dem Konzert noch absagen
Das war sehr schade.

So waren wir nur drei Chöre!
Aber, da mehr Zuschauer kamen als erwartet,
war der Saal trotzdem rappelvoll.

#

Den Anfang machten wir: CHORIOSES

  • Junimond
  • Immer wieder geht die Sonne auf
  • I have a dream
  • Hey Jude

  • With a little help from my friends

#

Gefolgt von dem Chor Chorios aus Rubenheim.

  • One for the Altos
  • Wellerman
  • Danny Boy
  • Shout for Joy
  • Amarula

#

Dann schon der letzte Chor, der MGV 1883 Peppenkum.

  • Die Sonn‘ erwacht
  • Mein Vater war ein Wandersmann
  • Ave Maria der Berge
  • Aus der Traube in die Tonne
  • Vater unser
  • Dankeschön und auf Wiederseh’n

Das ‚Vater unser‘ zusätzlich zum vorgesehenen Programm,
da kürzlich ein langjähriges Chormitglied verstorben ist.

#

Nach Programmende gaben unser Peter als Sänger und am Klavier sowie als Solisten unsere Bärbel und unsere Chorleiterin Sarah ein LIed zum Besten:

  • Jessie

Conni hat Liederbücher im Publikum verteilt
und so animierte unser Peter am Stage-Piano
mit einigen eingängigen Schlagern das Publikum zum Mitsingen.

 

Autor: Volker Pickard

Adventskonzert 2019

Am Sonntag, dem 08.12.19 fand nun bereits unser
3. Adventskonzert mit dem MGV 1862 Auersmacher
(Gemischter Chor und Brückenchor)
in der Evangelischen Kirche in Güdingen statt.

 


CHORIOSES

 

 

 

 

 

 


Launig und souverän wie immer führte
Steffen Frey durch das Programm.


Brückenchor des MGV 1862 Auersmacher


Alle Chöre beim gemeinsamen Schlusslied.

Die Kirche war gut besucht und das Publikum bedachte die Ausführungen der Chöre mit viel Beifall!

Wie jedes Jahr trafen sich die beteiligten Chöre nach dem Konzert zu einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant ganz in der Nähe.

Autor: Volker Pickard

4. Chor-Festival auf dem Rodenhof

Das ist nicht selbstverständlich!

Am Samstag, 14.09.19 fand das
4. Chor-Festival auf dem Rodenhof
in der Aula St. Albert statt.

Noch nicht lange Chormitglied, war ich das erste Mal dabei und habe einen perfekt durchorganisierten Konzertabend erlebt.

Da ein solcher Erfolg nicht einfach mal eben so zustande kommt, sondern vielmehr das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen ist, möchte ich mich stellvertretend bei einzelnen Chormitgliedern für deren Engagement bedanken.

Dieter,
du hast als Moderator souverän den ganzen Abend durch das Programm geführt, kleine technische Patzer elegant überspielt, alle Anwesenden wortreich begrüßt, zum Abschluss den Mitwirkenden eloquent kleine Präsente überreicht und allen Akteuren unseren Dank ausgesprochen.
Ausgezeichnet!

Rosi,
du hattest nicht nur am Veranstaltungsabend die Küche perfekt im Griff, hast über Stunden Brötchen belegt, Kaffee gekocht und Würstchen mit Kartoffelsalat produziert. Alles war lecker! Danke dafür! Du warst es auch, die die Tische mit selbstgebastelten Blumen dekoriert und das ganze Ambiente wohldurchdacht und kreativ aufgebaut hast. Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie viele Abende du damit verbracht hast, Blüten zu basteln und alles farbenfroh zu einem Gesamtkunstwerk zu arrangieren.
Danke dafür!

Conni,
vor dir hat man schon etwas Respekt. Du gibst, wenn nötig, alle notwendigen Impulse, damit der Abend ein Erfolg wird. Man spürt deine Erfahrung und das vermittelt uns Anfängern die notwendige Sicherheit. Du schreckst auch nicht davor zurück, unangenehme Pflichten einzufordern und das ist sehr wichtig. Du hast die Bedienungen unauffällig dirigiert, sie in ihre Tätigkeit eingewiesen und warst im Notfall immer zur Stelle.
Ganz prima! Weiter so!

Volker,
du hast das gesamte Bon-System professionell durchorganisiert, den Abend über die Kasse betreut, sie mit allem Wichtigem ausgestattet und zuletzt abkassiert. Du bist unschlagbar bei allen Geld-Dingen und verlierst dabei nie die Ruhe.
Ich bin beeindruckt!

Andreas,
du hast durch dein positives Gemüt die Grundstimmung immer wieder gelockert und uns die Nervosität genommen. Zumindest bei mir hat das gut funktioniert.
Großes Lob!

Peter,
du hast nicht nur als Solist unseren Gesang auf ein professionelles Niveau angehoben, sondern auch als Pianist alle Stücke perfekt musikalisch begleitet.
Ich ziehe den Hut vor dir!

Sarah,
du bist als Chorleiterin bei Konzerten unschlagbar! Du gibst uns den professionellen, aber auch kreativen Rahmen, unsere Gesangsstücke vor Publikum überhaupt vorzutragen. Du behältst den musikalischen Überblick, du bestimmst Schnelligkeit, Lautstärke, Rhythmus, Anfang und Ende.
Das machst du nicht nur für uns, CHORIOSES, sondern auch für deine anderen Chorensembles, die du nacheinander durch den Abend dirigiert hast.
Du hattest alles im Griff!
Du schreckst auch nicht davor zurück, schrägen Gesang auch an einem Konzertabend einfach zu stoppen, die Gruppe neu zu justieren und den Vortrag damit zu retten. Und das Beste ist:
Keine/-r im Saal nimmt dir diese Vorgehensweise übel.
Deine Autorität stellt niemand in Frage. Einfach genial.
Dein professionelles Können und deine Nerven möchte ich haben!

Elke,
du bist ein Energiebündel. Keine Arbeit ist dir zu schwer. Du packst an und funktionierst auf den Punkt.
Ein Mensch, auf den man sich verlassen kann!

Eva,
eher leise aber absolut zuverlässig. Immer zur Stelle, ohne große Worte. Du hattest deine Kuchentheke voll im Griff.
Ich bin gerührt!

Bärbel,
für dich ist das alles sicher nicht ganz so einfach. Man spürt es. Und dennoch ziehst du es durch. Du hast als Solistin unseren Zitter-Song perfekt in Szene gesetzt. Deine Familie ist das Fundament unseres Chores.
Du hast meinen Respekt!

Ich bedanke mich für euer Engagement und Durchhaltevermögen!
Weiter so!

Ich habe hier stellvertretend einzelne Personen unseres Chores erwähnt, deren Engagement mit persönlich am Konzertabend besonders aufgefallen ist.

Mein Dank richtet sich aber an euch alle, liebe Chormitglieder, eure Freunde und Verwandten, die gemeinsam dafür sorgten, dass auch das 4. Chor-Festival zu einem Erfolg wurde.

Denn alle waren zur Stelle. Auf den Punkt. Von den ersten Vorbereitungen bis zum Tag danach, als der komplette Abbau anstand.

Eine wirklich funktionierende Vereins-Gemeinschaft.

Ich bin überwältigt, denn das ist wirklich nicht selbstverständlich!

Autorin: Bärbel Metzinger


Ergänzung:

Auch in diesem Jahr wurden wir musikalisch wieder von befreundeten Chören unterstützt.


CHORIOSES

CHORIOSES – Circle of Life


Gemischter Chor des MGV 1862 Auersmacher


Beide Chöre des MGV 1862 Auersmacher gemeinsam


Brückenchor des MGV 1862 Auersmacher


Media Vita aus Völklingen


Frauenchor aus Herschberg in der Pfalz

Die Chöre trugen Lieder in verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen Genres vor und präsentierten Lieder von Nena, Elton John, Paul McCartney, Rio Reiser, Phil Collins, Karat, Drafi Deutscher,  Lorenz Maierhofer und vielen anderen bekannten Textern und Komponisten.
Die anwesenden Zuschauer zeigten sich begeistert!

Ergänzung: Volker Pickard

Tag des Liedes

Auftritt beim Tag des Liedes
im Ruppertshofsaal in Auersmacher.

Der 01. Mai 2019 ist vorüber!
Die Choriosen freuten sich schon auf das nächste schöne Ereignis:
Den Tag des Liedes!

Sie folgten der Einladung des Gemischten Chores und
des Brückenchores
des MGV 1862 Auersmacher
in den Ruppertshofsaal in Auersmacher.

Unsere geschätzte Chorleiterin,
die auch die Auersmacher Chöre leitet,
überließ nichts dem Zufall!
So fand unsere Generalprobe direkt vor Ort auf der Bühne statt
und gleich noch eine Stellprobe dazu.

Wir hörten die sehr schönen Beiträge aller eingeladenen Chöre,
die bei jedem von uns gute Laune verbreiteten.

Mit unserem Auftritt haben wir (hoffentlich) dazu beigetragen!

CHORIOSES in Action

Als Frau Hans vom MGV 1862 Auersmacher sich zum Abschluss bei allen Chorleitern auf der Bühne bedankte, wurde die eh schon gute Stimmung noch getoppt!
Nicht zuletzt durch ein Glas Cremant für alle Verantwortlichen und Teilnehmer/innen, welches vom Partner einer Choriosen spendiert wurde!

Bei all dieser Heiterkeit wünschte sich unsere Chorleiterin Sarah ihr Lieblingslied: „Aus der Traube in die Tonne“.
Chorleiter Nico Uhl vom Männerchor obere Saar
dirigierte den ganzen Saal von der Bühne aus.
Der Funke sprang über – mit jedem Gläschen stieg das Talent –
und alle sangen mit! Jeder gab sein Bestes und so sah ich viele
Carusos um die Wette singen.

Was für ein rauschendes Fest, das uns noch lange in Erinnerung bleibt.

Autorin: Elke Klein
Fotos: Volker Pickard