Alle Beiträge von redvolker

Weinprobe im November

Am Samstag, dem 02.11.24 waren wir wieder in Nittel zu einer Weinrobe.

Nach gut zwei Stunden Zugfahrt mit einmal Umsteigen trafen wir in Nittel an der Obermosel ein.

Im Weingut Apel wurden wir herzlich empfangen und zuerst durch die beeindruckende Kelleranlage geführt. Wie wurden von Faß zu Faß (eigentlich von Riesentank zu Riesentank!) zu den verschiedenen Weinen geführt, die dort am reifen waren. Unser Kellerführer erkärte den gesamten Vorgang der Weinherstellung, von der Hege und Pflege über die Lese bis zum fertigen Wein.

Dabei gab es hie und da auch was zum Verkosten!

Nach diesem Rundgang ging es zur gemütlichen Weinstube, wo wir mit Leckereien aus der Winzerküche zusammen mit gutseigenen Weinen verwöhnt wurden.

Viel zu früh mussten wir wieder aufbrechen, da wir mit dem Zug wieder nach Hause mussten.

Es war ein schöner Tag!

 

Autor: Volker Pickard

Stimmbildungsseminar in Ottweiler

Nach dem erfolgreichen Stimmbildungsseminar im vorigen Jahr kamen schon unmittelbar danach die ersten Wünsche auf, für eine Wiederholung in diesem Jahr.

Vom 06. bis 07. Oktober 2024 war es dann endlich soweit!

Warten, bis es los geht!

Und es ging los!

Obwohl wir mit Patrick Bullinger im letzten Jahr sehr zufrieden waren, haben wir uns entschieden, in diesem Jahr eine andere Stimmbildungsperson zu wählen, um deren Vorgehensweise kennen zu lernen.

Stimmbildnerin
Almut Panfilenko


Die interessierten Choriosen.

Die Vorgehensweise unterschied sich in einigen Punkten von der im letzten Jahr, aber im Grunde soll es ja das gleiche Ergebnis bringen.

Der Ablauf ist dem vom vorigen Jahr sehr ähnlich, daher nicht erneut die Einzelheiten.
Wer es noch einmal nachsehen möchte, der Bericht ist vom Juli 2023.

Nach 10 Stunden intensiver Übungen endete die Veranstaltung mit einem großen Dankeschön an die Dozentin Almut Panfilenko und die Organisator*innen dieser schon wieder gelungenen Veranstaltung.

Autor: Volker Pickard

Music meets wine – Musikalisches Weinfest

Im 30-Plätze-Bus der Fa. Seibert fuhren wir nach Höhfröschen in die Pfalz.
Wir waren zu einem Auftritt beim Musikalischen Weinfest
„Music meets wine“ des Frauenchor Herschberg eingeladen.

Es war unser erster reiner A-capella-Auftritt!
Entsprechend groß war das Lampenfieber!

CHORIOSES
unter der Leitung von Mariola Jupé:
In my arms
Ich war noch niemals in New York
Sound of Silence
The Pink Panther
Hit the road, Jack!

Das Publikum hat unseren Auftritt mit Beifall belohnt!
Ob wir so gut waren oder ob unser Mut belohnt wurde,
darüber scheiden sich die Geister.

Viel zu früh mussten wir den gastlichen Ort wieder verlassen,
weil unser Busfahrer schon ungeduldig wartete.

 

Autor: Volker Pickard

Auftritt in einem Biergarten auf dem Rodenhof

Am 14.09.24 hatten wir uns mit dem Chor „Chorios“ aus Rubenheim
zu einem Freiluftauftritt im Biergarten einer Gaststätte auf dem Rodenhof verabredet.

CHORIOSES mit unserer Chorleiterin Mariola Jupé

.

  • In your arms
  • Ich war noch niemals in New York
  • Sound of Silence
  • The Pink Panther
  • Hit the road, Jack!

Chorios mit Chorleiter
Thomas Zäh

Nach den beiden Auftritten saßen beide Chöre und die Zuschauere noch lange zusammen und so verbrachten wir noch einen schönen Nachmittag.

Autor: Volker Pickard

Maitour 2024

Unsere diesjährige Mai-Wanderung führte
sieben wackere Wanderer vom Rodenhof

durch den Stadtwald auf den Homburg

zum Garten unserer Chorschwester Christel.

Dort wurden wir von anderen Choriosen
und einer Gourmet-Salatbar erwartet!

Dazu gab’s Gegrilltes!
Unser Schwenkmeister Andreas hat sein Bestes gegeben!

Natürlich gab es für die Gastgeberin auch ein kleines Präsent!

Danach wurde noch ein kleines Bißchen gefeiert!


Tschüs, bis nächstes Jahr!

 

 

 

 

 

Autor: Volker Pickard

Neujahrstreffen mit Kegeln

Am 13.01.24 fand unser Neujahrstreffen mit Kegeln statt.
Zuerst auf den Bundeskegelbahnen des ESV Saarbrücken
und anschließend im ESV-Sportheim, das ist das
Restaurant Rodenhofklause.

Wir waren 19 Keglerinnen und Kegler und kegelten
auf 2 Kegelbahnen untereinander gegeneinander.

Jeder gab sein Bestes!
Die Spiele waren so ausgesucht, dass man kein Profi sein musste, um mitmachen zu können.

Auffällig war nur, dass seltsamerweise die meisten
bei der „Großen Hausnummer“ hauptsächlich kleine Ziffern
und bei der „Kleinen Hausnummer“ hauptsächlich große Ziffern
gekegelt haben.
Und jeder hat geschworen, dass es keine Absicht war!

Es tat dem „Spaß an der Freude“ jedenfall keinen  Abbruch!

Konzentriertes Notieren der Würfe!

Konzentration beim Wurf!       

Große Freude bei den Anderen, wenn ein Wurf nicht so richtig hingehauen hat!

Nach drei Stunden, die wie im Flug vergangen waren,

(Nach dem Kegeln mussten leider zwei Teilnehmer den Heimweg antreten, es kamen jedoch sechs zum Essen hinzu, so dass wir dann insgesamt 23 Personen waren. )

■ ■ ■

wechselten wir ins Restaurant „Rodenhofklause“,
wo der schöne Abend mit sehr leckerem Essen und natürlich Getränken gekrönt wurde.

 

Da es immer viel zu erzählen gibt,  saßen wir noch eine ganze Weile zusammen. Wie ich mir habe sagen lassen, sollen Einge es bis nach Mitternacht ausgehalten haben.

Autor: Volker Pickard

Adventskonzert 2023


CHORIOSES

Am 10.12.2023 veranstaltete der Chor CHORIOSES wieder sein Konzert zum Advent. Dies fand zu unserer Freude diesmal in der evangelischen Kirchengemeinde Brebach statt und wurde durch die sehr tatkräftige Mitarbeit des Küsters unterstützt.

CHORIOSES freute sich in diesem Jahr gemeinsam mit den Gastchören Junger Chor Bierbach, Chor4Sounds und der
Dr. Schröders a capella GmbH & Chor KG das Publikum zu begeistern.

CHORIOSES mit
■ Adeste Fidelis
■ In the Bleak Midwinter
■ I’ll be there
■ Schönster Herr Jesu
■ Les anges dans nos campagne

Das abwechslungsreiche Adventsprogramm bestand aus traditionellen wie auch modernen Liedern. Von beschwingt bis besinnlich, teils auch in eigenen, besonderen Arrangements wurden die Zuhörer in Weihnachtsstimmung versetzt.

Die Vertreter des Kreis-Chorverbands waren auch vor Ort, um den Pianisten von CHORIOSES, Peter Welschhans, in einem festlichen Rahmen für seine 25-jährige Mitgliedschaft zu Ehren.

Es wurde gemeinsam mit den Gastchören ein gelungenes Konzert, das CHORIOSES zum ersten Mal mit der neuen
Chorleiterin Mariola Jupé aufgeführt hat.

Die Zuhörer gingen danach begeistert und weihnachtlich verzaubert nach Hause.

Autorin: Elke Klein

Auftritt beim Sommerfest 2023 des MGV 1883 Peppenkum

Am 26.08.23 feierte der MGV 1883 Peppenkum sein 140-jähriges Jubiläum in der Mehrzweckhalle in Medelsheim.

Zu diesem Fest waren auch wir Choriosen eingeladen und trugen mit unserem Auftritt zum Gelingen des Festes bei

mit den Stücken:

  • Mama Loo
  • Junimond
  • Ich war noch niemals in New York
  • Hit the road, Jack!

Nach dem offiziellen Programm

hatten viele von uns noch richtig Spaß und tanzten, bis die Musiker einpackten.

Ein rundum gelungener Abend!

Autorin: Christa Fellenzer